Da wir in Bürglen UR wohnen, ist diese Variante für uns naheliegender. In wenigen Minuten ist man mit der Ruogig-Seilbahn
hoch über dem Nebel. Inklusive Hagelstock dauert diese Variante ca. 3 Stunden.
Der Aufstieg macht Freude und zur Belohnung hat man auf dem Schön Chulm eine tolle Aussicht. Bei schönem Wetter wandern wir
noch zum Hagelstock hoch. Die Rundsicht von dort oben ist atemberaubend.
Vorsicht, bei nassem Wetter wird der Wanderweg zwischen Schön Chulm und dem Pass zur Rutschpartie. Keine Angst, es besteht
keine Absturzgefahr, aber durch den lehmigen Dreck zu waten und alle paar Meter auszurutschen macht keinen Spass.
Auf dem Rückweg empfehle ich den Abstieg zum Fleschseeli zu wählen. Der Wegweiser zeigt in Richtung Eggbergen. Die Aussicht
beim Fleschseeli ist sehr schön und vielleicht reicht die Zeit noch zu einem kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Hüenderegg.
Danach geht es zügig zum Alpstubli Selez. Von den Älplermagronen habe ich ja schon weiter oben geschwärmt.
Hier noch eine kleine Anektote. Da ich ausnahmsweise Wanderstöcke dabei hatte, habe ich Jeannette gebeten mich beim
Aufbruch im Selez daran zu erinnern, sie wieder mitzunehmen. Dies tat sie dann auch und wir machten uns mit vollen Bäuchen auf
den Weg. Kaum hatten wir das Alpstubli verlassen, als uns der Wirt hinterherrief: "Hei Jeannette, du hast deine
Wanderstöcke vergessen!"
Vom Alpstubli Selez bis zur Luftseilbahn Ruogig sind es nur noch ca. 25-30 Minuten. Die Seilbahn fährt alle 30 Minuten. Wenn
die Gondel voll ist, genügt ein Anruf und die Bahn startet auch ausserhalb der offiziellen Zeiten los.
Berg-Esparsette (Onobrychis montana)
Was für wunderschöne Exemplare!
Aufstieg zum Schön Chulm
Schön Chulm und Schön Beat
360 Grad Panorama vom Schön Chulm (2046 m)
Ende September kann es auch schon einmal ein wenig Schnee haben.
Bitte auf Bild klicken.
Aufstieg zum Hagelstock
Der Weg ist heute nass und rutschig. Jeannette hat gar keine Freude.
Diepen - Siwfass - Spilauersee
Aussicht vom Pass (September).
Bitte auf Bild klicken.
Hagelstock UR (2182 m), Blick in Richtung Gotthard
Bitte auf Bild klicken.
360 Grad Panorama vom Hagelstock (2182 m)
Bitte auf Bild klicken.
Hagelstock UR (2182 m), Blick in Richtung Diepen, Siwfass und Spilauersee
Bitte auf Bild klicken.
Feldenzian (Gentiana campestris)
Schön Chulm - Diepen
Video mit Aussicht vom Pass.
Hagelstock - Schön Chulm - Diepen - Dibistock
Blick unter Siwfass auf die Alp Schön Chulm.
Bitte auf Bild klicken.
Abstieg vom Hagelstock
Rechts sieht man den Spilauersee.
Schön Chulm - Diepen - Dibistock - Siwfass
Abstieg vom Pass zum Schön Chulm.
Bitte auf Bild klicken.
Schön Chulm - Pilatus - Diepen - Rigi - Fronalpstock
Und von oben nach unten: Himmel (blau) - Beat (nicht blau) - Gras
Abstieg vom Schön Chulm
Abzweiger Richtung Fleschsee
Auf dem Wegweiser steht Chalberweid/Eggbergen.
Fleschsee (1812 m)
Aussicht vom Alpenkiosk Fleschsee
Panorama Alpenkiosk Fleschsee
Rechts sieht man die Hüenderegg, einem beliebten Aussichtspunkt.
Bitte auf Bild klicken.
Alpstubli Selez
Oh je, heute ist Montag und somit Ruhetag! Super Planung!
Aussicht vom Alpstubli Selez
Selez (September)
Bitte auf Bild klicken.
Ruegig (1730 m)
Bergstation der Luftseilbahn 'Ruogig-Fleschsee'. Ja, die schreiben Ruogig mit einem 'o'.